Theater-Abend im Sonntags-Club in Kooperation mit Kuringa und der Kurt-Tucholski Bibliothek
Programm
18:30 Uhr: Auftritt der queeren Theatergruppe “Juicy Peaches Club”
Angeleitet von Serena Raucci, trifft sich die queere Laientheatergruppe des Sonntags-Clubs in der Kurt-Tucholski-Bibliothek seit dem Sommer 2025. Nun wollen wir vor und mit euch spielen!
Freut euch auf lustigen, saftigen Impro-Übungen, die euch überraschen, begeistern und vielleicht sogar mit auf die Bühne ziehen werden – denn das Publikum kann aktiv mitmachen!
Kommt vorbei, feiert mit uns das queere Theater und erlebt einen Abend voller Emotionen, Humor und unerwarteter Wendungen.
Sprache: Deutsch.
20:00 Uhr: Pandeforium präsentiert “Silence is Sexy”
Wer entscheidet, was gesagt werden darf – und was ungesagt bleiben muss?
Es gibt Situationen, die uns unangenehm sind. Worte, die wir nicht aussprechen. Ungerechtigkeiten, die wir sehen und geschehen lassen – aus Angst, Gewohnheit, Selbstschutz oder Rücksichtnahme. Doch wen schützt dieses Schweigen wirklich? Und welchen Preis zahlen wir jedes Mal, wenn wir beschließen zu schweigen? Silence is Sexy ist eine kollektive Kreation von Pandeforium, die Musik, Körperausdruck, Bilder und gesprochene Texte verbindet, um das kollektive Schweigen gegenüber Ungerechtigkeit zu hinterfragen. Mit der Methode des Forumtheaters wird das Publikum eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, alternative Handlungsstrategien zu entwickeln und über die Grenzen des Sagbaren nachzudenken.
Sprache: Englisch & Deutsch.
KURINGA – Raum für Theater der Unterdrückten, gegründet von Bárbara Santos, Christoph Leucht und Till Baumann, existiert seit 2011 in Berlin-Wedding. Unter der künstlerischen Leitung von Bárbara Santos entwickelt, erforscht und erweitert KURINGA kontinuierlich die Methoden des Theaters der Unterdrückten und des Teatro de las Oprimidas — mit einem feministischen, antirassistischen und dekolonialen Ansatz.
Nach der Aufführung wird Suppe serviert, um gemeinsam zu essen und das Gespräch fortzusetzen.
Eintritt: Wir freuen uns über eine Spende zwischen 5€ und 10€ nach Selbsteinschätzung.